Wie macht man Essig?

Möchten Sie mit anderen Essigherstellern Ihre Erfahrungen bezüglich selbst gemachten Essig austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Essig machen. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Wasserzugabe zur Maische - wozu?

Brettacher am 11.01.2021 15:12:34 | Region: Baden-Württemberg

Hallo an die Essigfreunde und das Team,


ich möchte in den kommenden Tagen das erste mal Essig herstellen und dazu Äpfel herkömmlich ohne Zucker einmaischen. Ich habe dazu bereits die Bücher zum Schnapsbrennen und zur Essigherstellung von Malle-Schmickl gelesen. Ich habe auch schon mehrfach erfolgreich Maische angesetzt und Brennen lassen, aber beim Einmaischen für Essig habe ich eine Frage: Laut Buch soll der Maische "pauschal" ca. ein Drittel Wasser zugegeben werden, aber wozu? Ich will mein Aroma eigentlich nicht "verwässern" und ggf. besteht nicht die Gefahr zu wenig Alkohol in der abgepressten Maische zu haben und dadurch einen zu geringen Säuregehalt im Essig?

Vielen Dank für die Hilfe und ein frohes neues Jahr uns allen!!

RE: Wasserzugabe zur Maische - wozu?

Hubert am 14.01.2021 10:23:21 | Region: Hietzing

Da geht's nur darum, dass der Fruchtbrei nicht zu pampig, zu fest wird. Für Essigherstellung sollte das Medium möglichst dünnflüssig sein. Natürlich kann man statt dessen auch Saft zugeben, ist so auch im Buch beschrieben. Bei Saft jedoch aufpassen, kann leicht zu süß im Geschmack werden.

RE: Wasserzugabe zur Maische - wozu?

hans hammerschmidt am 09.08.2022 05:32:29 | Region: Maishofen

zur essigherstellung vereende ich nur vergorenen saft aus dem trester mache ich schnaps und dann essig zum einlegen