Wie macht man Essig?

Möchten Sie mit anderen Essigherstellern Ihre Erfahrungen bezüglich selbst gemachten Essig austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Essig machen. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Welche Essigpumpe für Reaktor?
Von: Flo am 16.04.2013 18:28:20 | Region: NÖ
Ganz "normale" Kreiselpumpen aus dem Aquariumbedarf (Salzwasser) funktionieren bestens. Die Achse ist aus rostfreiem Stahl oder Keramik, der Mangnet und die restlichen Kunststoffteile (PVC) sind beständig gegen Essig.
WICHTIG: keine Kompaktpumpen für den Unterwasserbereich verwenden. Solche Sumpfpumpen sind unten offen und saugen direkt die Flüssigkeit an. Scheint zwar praktisch, da man sich den Sauganschluss ersparen kann, jedoch ist dann alles im Essig: komplette Pumpe mit elektrischem Kabel. Die Pumpe ist natürlich wasserdicht verklebt, auch mit dem Kabel, aber der Klebstoff löst sich irgendwann auf, genauso wie der kleine blaue Schaumstofffilter in der Pumpe. Daher eine Pumpe mit Sauganschluss verwenden und außerhalb vom Gärbehälter aufstellen.
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.